
Auswirkungen von Massagen
Physiologisch:
- löst Muskelverspannungen und Krämpfe
- Erhöht die Blutzirkulation, Sauerstoff und Nährstoffzufuhr zu den Zellen
- Unterstützt die Zurückführung venösen Blutes, und die Ausscheidung von Abfallprodukten der Zellen und Milchsäure
- Unterstützt den Lymphfluss durch den Körper ( wobei Abfallprodukte abgestoßen werden ) und stärkt das Immunsystem
- stärkt den Muskeltonus nach Verletzungen und Krankheiten
- Vermindert Dickdarmverspannungen und erhöht Peristaltik bei Verstopfung
Psychologisch:
- Ist sehr komplex und unterschiedlich, da jeder ein Individium ist
- Emotionell erfüllter sein, durch achtsame und liebevolle Berührung
- Erhöhte Receptivität
- Größeres Bewusstsein und Sensitivität im Körper
- Spontane Befreiung im Körper festgehaltener emotioneller Blockaden ( Wut, tiefe Trauer, Lachen, blockierte sexuelle Gefühle )
- Zurückerobern vergessener Körperteile
"Tiefe Entspannung"